Ein Schmierstoff ist eine Substanz, die, wenn sie in einer dünnen Schicht auf ein Anlagenteil aufgetragen wird, Reibung, Wärme und Verschleiß zwischen den festen Oberflächen reduziert, die miteinander in Kontakt stehen. Durch den Einsatz des richtigen und geeigneten Schmierstoffs können Reibung und Verschleiß der Materialien kontrolliert werden, was einen zuverlässigen Betrieb am Arbeitsplatz und weniger Wartungsaufwand bedeutet.Ein Schmierstoff kann in verschiedenen Formen vorliegen, wie beispielsweise flüssig (Öl, Wasser), fest, gasförmig (Luft) oder halbfest (Fett). Auch einige Schmierstoffe enthalten Additive, um ihre Leistung zu verbessern. Es gibt in einigen Situationen Vorteile bei der Verwendung von Fett gegenüber Öl. Fett dichtet Verunreinigungen ab und hat eine bessere Stopp- und Startleistung, da es nicht wie Öl abfließt.
Allerdings ist Fett dicker als Öl und begrenzt daher die Lagerdrehzahl, reduziert die Kühlung der Komponenten und macht es schwierig, die richtige Fettmenge zu bestimmen, die hinzugefügt werden muss
Schmierstoffe gibt es in verschiedenen Verpackungsarten und -größen, wie z. B:
Aerosol – Silikon-Spray
Flasche
Kanister
Kartusche
Dose oder Bottich
Tube – Pasten
Was können Schmierstoffe leisten?
Schützt die Komponenten vor Festfressen durch die Schichten der Beschichtung auf den Oberflächen
Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und halten die Wartungskosten niedrig
Erhöht voraussichtliche Lebensdauer der Anlage
Reduziert die Reibung in Motoren
Kontrolliert die Reibung in Getrieben
Minimiert den Verschleiß – reduziert den Verschleiß durch die Schutzschicht auf den Oberflächen
Wärmeübertragungsmittel
Verhindert Korrosion und Oxidation – schützt die Oberflächen vor dem Angriff chemisch aktiver Substanzen, wie z. B. Sauerstoff, durch Bildung einer korrosionsbeständigen Schicht
Entfernt Abrieb und andere Verunreinigungen
Mindert den Einfluss von Hochtemperatur-Extremen auf die Viskosität (Messung des Durchflusswiderstands des Öls)
Reduziert Lärm
Ölschmierstoffe werden manchmal auch in mineralische (Rohöl) pflanzliche und synthetische Öle (künstlich hergestellt) unterteilt. In industriellen Anwendungen werden vor allem mineralische und synthetische eingesetzt.