Kürzlich gesucht

    Crimp-Flachsteckhülsen

    Crimp-Flachsteckhülsen sorgen für einen zuverlässigen und gleichmäßigen Anschluss in Schaltungsumgebungen. Sie sorgen für Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit und bieten eine gute Zugfestigkeit. Durch sie kann auf elektrische Sicherheitsverriegelungen oder spezielle Schutzschilde zur Vermeidung von potenziell gefährlichen Stromschlägen verzichtet werden. Das richtige Crimpwerkzeug ermöglicht eine einfache Anwendung für zuverlässige elektrische Leistung.


    Wofür werden Crimpbuchsen verwendet?


    Crimpbuchsen werden hauptsächlich in folgenden Rubriken verwendet:


    • Industrielle Anlagen

    • Industrielle Steuerungssysteme

    • Anwendungen im KFZ-Bereich

    • Kommunikationsgeräte

    • Netzteile

    • Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage

    • Haushaltsgeräte einschließlich Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner

    Welche verschiedenen Arten von Crimpbuchsen gibt es?


    Es gibt zwei Haupttypen von Crimpbuchsen. Isolierte Crimpbuchsen können verwendet werden, um elektrischen Schlag und Kurzschlüsse aufgrund von freiliegenden Leitungen zu vermeiden. Sie bieten eine hohe Stabilität unter rauen Umgebungsbedingungen in industriellen Anwendungen und halten Fette und Öle vom elektrischen Anschluss fern.


    Crimpbuchsen ohne Isolierung bieten die größte Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, bei denen keine besonderen Merkmale erforderlich sind, und ermöglichen eine visuelle Inspektion, die zur Vermeidung von Ausfällen und Unfällen, die durch Verschleiß und internen Leistungsabfall verursacht werden können, nützlich ist.


    Welche Eigenschaften und Vorteile haben Crimp-Flachsteckhülsen?


    • Ermöglicht schnelles und einfaches Verbinden und Trennen

    • Vollständig isoliert zum Schutz vor elektrischem Schlag und Kurzschluss durch freiliegende Leitungen. Bietet außerdem Schutz für die elektrische Verbindung

    • Doppelte Crimpkonstruktion mit einer internen Kupferhülse für zusätzliche Festigkeit und robuste Crimpverbindung

    • Verzinnung für Korrosionsbeständigkeit, zusätzliche Festigkeit und ausgezeichnete Leitfähigkeit

    • Farbcodierte Isolierung für leichte Identifikation der Klemmengröße

    • Trichterförmige Isolierung ermöglicht einfache Kabeleinführung

    Worauf sollte ich bei der Auswahl der richtigen Steckverbinderausführung achten?


    Die verwendete Drahtgröße "mm" (metrisch) oder "AWG" (American Wire Gauge)


    Die Flachsteckergröße, an den Sie die Ring-Anschlussklemme anschließen möchten. Die Breite der Buchse muss der Breite des passenden Flachsteckers entsprechen und umgekehrt. Die Breite ist normalerweise als Name der Serie in Zoll angegeben, wobei die häufigsten 0,110in (2,8 mm), 0,187in (4,8 mm), 0,205in (5,2 mm), 0,250in (6,3 mm), 0,375in (9,5 mm) sind. Die Dicke der Flachstecker kann auch variieren und beträgt üblicherweise 0,51 oder 0,81 mm

    Filter
    Sortieren nach
    1 von 1
    Ergebnisse pro Seite