Was ist ein Umgebungslichtsensor? Als typische Umgebungslichtsensoren können die Hintergrundbeleuchtungen vieler LCD-Bildschirme genannt werden. Funktionsweise... Sie passen die Bildschirmhelligkeit auf vielen Geräten automatisch an, indem sie Änderungen in Ihrer Umgebung wie z. B. das Ein- und Ausschalten von Licht, den Abstand eines Geräts zu Ihnen und vieles mehr erkennen. Eigenschaften und Vorteile: Gute Funktion für eine Vielzahl von Quellen (von natürlichem Sonnenlicht bis hin zu fluoreszierendem Licht) Automatische Anpassungen basierend auf der Umgebungsanalyse Lichtempfindlichkeit und Ansprechkurve auf das menschliche Auge abgestimmt Stabil über bestimmte Temperaturbereiche Welchen Einsatzort gibt es? Touch-Screen-Panel ● A/V-Geräte Haushaltsgeräte Laptops Mobiltelefone
Digitalen Fotoapparaten, Elektronische Schilder und Signale, Erkennung des Umgebungslichts zur Regelung der Hinterleuchtung von Displays an mobilen Geräte, Fernsehern, Für automatisches Wohnraum- und kommerzielles Beleuchtungsmanagement, Mobiltelefonen PDAs, Notebooks, Videokameras, Webpads
Digitalen Fotoapparaten, Elektronischen Schildern und Signalen, Erkennung des Umgebungslichts zur Regelung der Hinterleuchtung von Displays an mobilen Geräten, Fernsehern, Für automatisches Wohnraum- und kommerzielles Beleuchtungsmanagement, Mobiltelefonen, Notebooks, PDAs, Videokameras, Webpads