Peltiermodule | TEC | Peltier-Element 12V | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Peltiermodule

    Was sind Peltiermodule?

    Peltiermodule, oder auch Peltierelemente genannt, basieren auf dem Seebeck-Effekt, um einen Wärmestrom zwischen den Verbindungsstellen zweier verschiedener Materialtypen zu bewirken. Sie können sowohl für Heiz- als auch für Kühlungsanwendungen verwendet werden, kommen aber hauptsächlich bei der Kühlung zum Einsatz. Diese thermoelektrischen Geräte auf Halbleiterbasis nutzten den Peltier-Effekt aus. Sie haben zwei Seiten, wobei die Wärme von einer Seite auf die andere wandert, sodass eine Seite wärmer und eine kühler wird. Dieser Vorgang wird auch Umkehrprozess genannt.

    Wenn diese Geräte einem extern angewendeten Temperaturgradienten ausgesetzt werden, generieren sie eine geringe elektrische Leistung. Die größeren Geräte können zum Kühlen oder Steuern der Temperatur von Unterbaugruppen verwendet werden. Durch seine geringe Größe ist dieses Minimodul ideal zur Kühlung elektronischer Miniaturbauteile wie zum Beispiel Infraroterkennungschips, Mikrowellen-ICs sowie LWL-Lasern und LWL-Detektoren geeignet.

    Weitere Infos zur Funktionsweise finden Sie in unserem Ratgeber. Eine gängige Abkürzung für Peltier-Elemente ist TEC (englisch für thermoelectric cooler)

    Wo kann man Peltier-Module anwenden?

    • Haushaltsgeräte (Tragbare Kühlgeräte, Klimaanlagen)
    • Wissenschaftliche Geräte
    • Militär
    • Techniker

    Welche Eigenschaften und Vorteile haben Peltierelemente?

    • Keine beweglichen Teile, dadurch erheblich weniger Wartung
    • Fast perfekte Temperaturkontrolle
    • Flexible Form
    • Langlebig

    Woher stammt der Begriff Peltier-Effekt?

    Jean Charles Peltier war ein französischer Physiker und entdeckte 1834 den Peltier Effekt, da er sich mit Thermoelektrizität auseinandersetzte. Peltier-Effekt, die Abkühlung einer Verbindung und die Erwärmung der anderen, wenn der Strom in einem Stromkreis aus zwei ungleichen Leitern aufrechterhalten wird; der Effekt ist in Stromkreisen mit ungleichen Halbleitern noch stärker.

    In einem Stromkreis, der aus einer Batterie besteht, die über zwei Stücke Kupferdraht mit einem Stück Wismutdraht verbunden ist, kommt es zu einem Temperaturanstieg an der Verbindungsstelle, an der der Strom von Kupfer zu Wismut fließt, und zu einem Temperaturabfall an der Verbindungsstelle, an der der Strom von Wismut zu Kupfer fließt.

    151 Produkte angezeigt für Peltiermodule

    Adaptive
    0.4W
    +74K
    800mA
    0.9V
    4 x 4mm
    4mm
    3mm
    4mm
    -
    Adaptive
    1.3W
    +74K
    2.2A
    0.9V
    6 x 6mm
    6mm
    3.8mm
    6mm
    -
    Laird Technologies
    134.4W
    +75°C
    14.3A
    16.4V dc
    62 x 62mm
    62mm
    4.6mm
    62mm
    -
    Adaptive
    1.74W
    +250°C
    600mA
    5.7V
    22 x 22mm
    22mm
    3.2mm
    22mm
    -
    Adaptive
    37.9W
    +74K
    3.9A
    15.7V
    30 x 30mm
    30mm
    3.6mm
    30mm
    -
    Adaptive
    37.3W
    +75K
    2A
    30V
    40 x 40mm
    40mm
    4.8mm
    40mm
    -
    Adaptive
    14.7W
    +74K
    6A
    3.9V
    55 x 44mm
    55mm
    3.9mm
    44mm
    55mm
    RND
    118W
    +25°C
    12.5A
    15.4V
    40 x 40mm
    -
    -
    -
    -
    European Thermodynamics
    15.6W
    -
    4.16A
    7.5V
    62 x 62mm
    62mm
    4mm
    62mm
    -
    Adaptive
    236.5W
    +68K
    15.4A
    25V
    40 x 40mm
    40mm
    3.3mm
    40mm
    -
    Adaptive
    21.2W
    +74K
    3.9A
    8.8V
    20 x 20mm
    20mm
    3.6mm
    20mm
    -
    Adaptive
    16.2W
    +86K
    2.8A
    15.7V
    30 x 30mm
    30mm
    6.5mm
    30mm
    -
    Adaptive
    20.9W
    +74K
    2.2A
    15.7V
    25 x 25mm
    25mm
    3.8mm
    25mm
    -
    Adaptive
    112.7W
    +74K
    6A
    29.8V
    55 x 55mm
    55mm
    3.9mm
    55mm
    -
    Adaptive
    19.2W
    +75K
    8A
    3.8V
    30 x 30mm
    30mm
    5.6mm
    30mm
    -
    European Thermodynamics
    1.9W
    -
    320mA
    12V
    40 x 40mm
    40mm
    6.8mm
    40mm
    -
    European Thermodynamics
    1.6W
    +150K
    1.6A
    7V
    30 x 30mm
    30mm
    3.7mm
    30mm
    -
    European Thermodynamics
    3.7W
    -
    4.4A
    1.7V
    30 x 30mm
    30mm
    3.5mm
    30mm
    -
    Adaptive
    88.2W
    +68K
    9A
    15.8V
    30 x 30mm
    30mm
    2.5mm
    30mm
    -
    Adaptive
    71.8W
    +74K
    3.9A
    29.8V
    40 x 40mm
    40mm
    3.6mm
    40mm
    -
    Ergebnisse pro Seite