Drahtlose Ladespulen | Qi-Ladespulen | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Drahtlose Ladespule

    Drahtlose Ladespulen werden für die Induktionsladung und kabelloses Laden verwendet. Sie werden in einem Gerät installiert, um ein drahtloses Signal zu empfangen, das zum Laden und zur Stromversorgung eines anderen Geräts verwendet wird. Dies ist eine beliebte Methode zum Aufladen von Smartphones und Tablets, da sie dann nicht an ein herkömmliches Ladegerät angeschlossen werden müssen.

    Die Spule ist für Induktionsladung optimiert. Drahtlose Ladespulen nutzen ein elektromagnetisches Feld zwischen zwei Geräten, um Energie zu übertragen. Es gibt zwei Funktionen: Einen Sender und einen Empfänger, also ein Gerät, das das Feld abstrahlt, und ein anderes, das es empfängt. Sender und Empfänger müssen dieselbe Frequenz verwenden. Bitte beachten Sie, dass diese Art von Aufladung nur bei Geräten mit einer kompatiblen Batterie verwendet werden kann.

    Wo werden drahtlose Ladespulen eingesetzt?

    Drahtlose Ladespulen werden zum Aufladen von tragbaren Geräten eingesetzt, z. B.:

    • Smartphones
    • Tablets
    • Wearables wie Smartwatches
    • Fitness-Tracker
    • Smart Home-Anwendungen wie Heizungsregler
    • Medizintechnik
    • Reinräume

    Was sind drahtlose Qi-Ladespulen?

    Der Qi-Standard ist ein von WPC aufgestellter Schnittstellenstandard für drahtlose Ladespulen, die beim Aufladen von Smartphone-Pads beliebt sind. Qi wird "Chi" ausgesprochen. Er ermöglicht eine drahtlose Energieübertragung über kurze Entfernungen von weniger als 4 cm. Viele beliebte Verbrauchergeräte von Apple und Samsung nutzen Qi-kompatible Ladegeräte.

    93 Produkte angezeigt für Drahtlose Ladespule

    Wurth Elektronik
    11 μH
    -
    2.5A
    200mΩ
    -
    -
    WE-WPCC
    Ferrit
    +105°C
    -20°C
    Axial
    -
    34 x 26.5 x 0.89mm
    -
    Wurth Elektronik
    26 μH
    Empfänger
    1.1A
    520mΩ
    11MHz
    25
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    -
    19 (Dia.) x 0.8mm
    19mm
    TDK
    19 μH
    Empfänger
    -
    700mΩ
    -
    -
    WR
    Ferritkern
    +70°C
    -30°C
    Radial
    -
    44 x 0.62 x 40mm
    -
    TDK
    27,9 μH
    Empfänger
    -
    1.21Ω
    -
    -
    WR
    Ferritkern
    +70°C
    -30°C
    Durchsteckmontage
    -
    22 x 12 x 0.87mm
    -
    Wurth Elektronik
    3,3 μH
    Sender
    3A
    83mΩ
    20MHz
    30
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    -
    20.5 (Dia.) x 2.8mm
    20.5mm
    Wurth Elektronik
    24,2 μH
    Empfänger
    400mA
    1.4Ω
    14.5MHz
    13
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    -
    10.3 (Dia.) x 1.86mm
    10.3mm
    Wurth Elektronik
    5,8 μH
    Sender
    18A
    12mΩ
    12MHz
    100
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    ±10 %
    53.5 x 6.5 x 53.5mm
    53.5mm
    Wurth Elektronik
    7,9 μH
    Empfänger
    1.7A
    330mΩ
    21MHz
    18
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    ±10 %
    29 x 29 x 0.62mm
    -
    Wurth Elektronik
    6,3 μH
    Sender
    6A
    48mΩ
    16MHz
    115
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    -
    47.5 x 3 x 45mm
    47.5mm
    Wurth Elektronik
    47 μH
    -
    1.5A
    500mΩ
    -
    -
    WE-WPCC
    Ferrit
    +105°C
    -20°C
    Axial
    -
    26.3 x 1.31mm
    26.3mm
    Wurth Elektronik
    12,6 μH
    Empfänger
    1.1A
    340mΩ
    19MHz
    20
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    -
    17 (Dia.) x 0.82mm
    17mm
    Wurth Elektronik
    24 μH
    Empfänger
    400mA
    -
    10MHz
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    TDK
    12,8 μH
    Empfänger
    -
    1.27Ω
    -
    -
    WR
    Ferritkern
    +70°C
    -30°C
    Durchsteckmontage
    -
    30 x 10 x 0.52mm
    -
    TDK
    6,8 μH
    Sender
    -
    180mΩ
    -
    -
    WT
    Ferritkern
    +70°C
    -30°C
    Durchsteckmontage
    -
    15.3 (Dia.) x 2.42mm
    15.3mm
    Molex
    2,6 μH
    Empfänger
    -
    245mΩ
    -
    90
    146179
    Kupfer
    +40°C
    -10°C
    -
    ±2 %
    26.5 (Dia.) x 0.48mm
    26.5mm
    TDK
    13 μH
    Empfänger
    -
    200mΩ
    -
    -
    WR
    Ferritkern
    +70°C
    -30°C
    Durchsteckmontage
    -
    48.2 x 32.2 x 1mm
    -
    Wurth Elektronik
    8 μH
    -
    5A
    80mΩ
    -
    -
    WE-WPCC
    Ferrit
    +105°C
    -20°C
    Axial
    -
    40 x 40 x 1.2mm
    -
    Wurth Elektronik
    7,9 μH
    Empfänger
    1.7A
    330mΩ
    21MHz
    18
    WE-WPCC
    Ferritkern
    +105°C
    -20°C
    Radial
    ±10 %
    29 x 29 x 0.62mm
    29mm
    Wurth Elektronik
    8 μH
    -
    5A
    80mΩ
    -
    -
    WE-WPCC
    Ferrit
    +105°C
    -20°C
    Axial
    -
    40 x 40 x 1.2mm
    -
    Wurth Elektronik
    8 μH
    -
    5A
    80mΩ
    -
    -
    WE-WPCC
    Ferrit
    +105°C
    -20°C
    Axial
    -
    40 x 40 x 1.2mm
    -
    Ergebnisse pro Seite