Halbleiterrelais | Solid State Relais | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Halbleiterrelais

    Halbleiterrelais (auch SSR, Solid State Relays genannt) bieten eine moderne und zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, die schnelles und präzises Schalten erfordern. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Schaltgeschwindigkeit und geringe Wartungskosten aus, was sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle industrielle und technische Anwendungen macht. Trotz höherer Anschaffungskosten und der Notwendigkeit einer guten Temperaturkontrolle überwiegen die Vorteile deutlich, insbesondere in Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Effizienz im Vordergrund stehen.

    Ratgeber - Wie funktioniert ein Relais

    Halbleiterrelais kaufen

    Ein Halbleiterrelais ist ein elektronisches Schaltelement, das auf Halbleiterkomponenten wie Dioden, Transistoren und Thyristoren basiert. Im Gegensatz zu mechanischen Relais, die auf physischem Kontakt zwischen Metallkontakten beruhen, steuern Halbleiterrelais den Stromfluss durch elektronische Schaltungen. Dies führt zu einer schnelleren und geräuschlosen Schaltleistung, die mechanischen Verschleiß eliminiert und eine wesentlich längere Lebensdauer bietet.

    RS führt ein umfangreiches Sortiment an Halbleiterrelais von renommierten Marken, einschließlich Carlo Gavazzi, Omron, Panasonic, Siemens, Sensata/Crydom und natürlich unsere Eigenmarke RS PRO, plus viele mehr.

    Ein typisches Halbleiterrelais besteht aus drei Hauptkomponenten:

    • Eingangsstufe: Dies ist der Teil, der die Steuerspannung empfängt und das Signal zur Aktivierung des Schaltvorgangs weiterleitet.
    • Isolationsschicht: Hier wird das Steuersignal von der Last getrennt, häufig unter Verwendung von Optokopplern, die Lichtsignale zur Übertragung verwenden.
    • Ausgangsstufe: Diese ist für die tatsächliche Schaltfunktion verantwortlich und steuert den Stromfluss zur Last, z.B. einem Motor oder einer Heizung.

    Vorteile von Halbleiterrelais

    Solid State Relais bieten mehrere entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen elektromechanischen Relais. Hier sind die wichtigsten:

    • Lange Lebensdauer: Da es keine mechanischen Komponenten gibt, die abgenutzt werden können, haben Halbleiterrelais eine extrem lange Lebensdauer. Dies macht sie besonders in Anwendungen attraktiv, die eine hohe Schaltfrequenz erfordern.
    • Geräuschloses Schalten: Während elektromechanische Relais beim Schalten ein hörbares "Klicken" erzeugen, arbeiten Halbleiterrelais nahezu geräuschlos. Dies ist besonders in geräuschempfindlichen Umgebungen von Vorteil.
    • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Da der Schaltvorgang rein elektronisch abläuft, können Halbleiterrelais wesentlich schneller schalten als mechanische Relais. Diese schnelle Schaltgeschwindigkeit macht sie ideal für Anwendungen, bei denen schnelle Reaktionszeiten erforderlich sind.
    • Geringer Verschleiß: Durch den Verzicht auf mechanische Bauteile, die einem Verschleiß unterliegen, sind Halbleiterrelais weniger anfällig für Ausfälle. Dies reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems.
    • Hohe Isolationsspannung: Durch den Einsatz von Optokopplern bieten Halbleiterrelais eine hohe galvanische Trennung zwischen Steuerkreis und Lastkreis. Dies erhöht die Sicherheit, insbesondere in Hochspannungsanwendungen.
    • Für weitere Informationen über Halbleiterrelais, sehen Sie sich bitte unseren umfassenden Ratgeber für Halbleiter in der industriellen Wartung an.

    Anwendungsbereiche von Halbleiterrelais

    Dank ihrer vielen Vorteile finden Halbleiterrelais in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen Verwendung:

    • Industrieautomation: In der Automatisierungstechnik, wo präzise und schnelle Schaltvorgänge erforderlich sind, kommen Halbleiterrelais in Steuerungssystemen und Maschinensteuerungen häufig zum Einsatz. Sie sind besonders in Umgebungen geeignet, in denen mechanische Relais aufgrund ihrer begrenzten Lebensdauer und Geschwindigkeit ungeeignet sind.
    • Heizungssysteme: In elektrischen Heizsystemen, die oft hohe Stromlasten schalten müssen, sorgen Halbleiterrelais für eine effiziente Steuerung und eine längere Lebensdauer der Schaltkomponenten.
    • Motorschutz und -steuerung: Halbleiterrelais eignen sich hervorragend für den Schutz und die Steuerung von Elektromotoren. Ihre hohe Schaltgeschwindigkeit ermöglicht es, Motoren präzise zu starten und zu stoppen, während ihre Langlebigkeit den Wartungsaufwand minimiert.
    • Kommunikations- und Datentechnik: In der Telekommunikationsbranche und in Rechenzentren werden Halbleiterrelais zur Schaltung von Signalen und zum Schutz empfindlicher Geräte eingesetzt. Hier kommt die hohe Zuverlässigkeit und schnelle Schaltgeschwindigkeit besonders zur Geltung.
    • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind, bieten Halbleiterrelais eine sichere und stabile Lösung, um verschiedene Funktionen zu steuern.

    2663 Produkte angezeigt für Halbleiterrelais

    RS PRO
    4 A
    5 mA
    DIN-Schienen
    60 V
    1 V c.c.
    -
    -
    DC-Schaltung
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RM1D
    -
    -
    -
    RS PRO
    8 A
    5 mA
    Oberflächenmontage
    60 V ac/dc
    1 V ac/dc
    -
    -
    DC-Schaltung
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RM1D
    -
    -
    -
    RS PRO
    25 A
    80 mA Effektivwert
    Tafelmontage
    280 V eff
    24 V eff
    32 V DC
    3 V DC
    Nulldurchgang
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    Triac
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    40 A
    80 mA Effektivwert
    Tafelmontage
    280 V eff
    24 V eff
    32 V DC
    3 V dc
    Nulldurchgang
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    Triac
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    40 A Effektivwert
    0,4 A
    Frontplattenmontage
    280 V ac
    24 V ac
    32 V dc
    3 V dc
    Nulldurchgang
    3 → 32 V dc
    -
    1
    1-poliger Schließer
    Schraubbefestigung
    Triac
    -
    AC
    11ms
    24 → 280V ac
    -
    57.2 x 44.5 x 23mm
    -
    -
    RS PRO
    100 A
    5 mA
    Frontplattenmontage
    60 V DC
    1 V ac/dc
    -
    -
    DC-Schaltung
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    MOSFET
    -
    -
    -
    -
    RM1D
    -
    -
    -
    RS PRO
    5 A
    1 mA
    DIN-Schienen
    30 V
    10 V
    30 V
    11 V
    DC
    11 → 30 V
    -
    -
    1-poliger Schließer
    Einsteck-Anschluss
    MOSFET
    -
    -
    -
    10 → 30V
    -
    6.2 x 73 x 93mm
    -
    -
    RS PRO
    10 A
    50 mA Effektivwert
    Tafelmontage
    280 V eff
    24 V eff
    -
    -
    Nulldurchgang
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    Triac
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    2 A
    5 mA
    DIN-Schienen
    264 V
    20 V
    30 V
    11 V
    AC
    11 → 30 V
    -
    -
    1-poliger Schließer
    Einsteck-Anschluss
    Triac
    -
    -
    -
    20 → 264V
    -
    6.2 x 73 x 93mm
    -
    -
    RS PRO
    20 A
    5 mA
    Frontplattenmontage
    200 V ac/dc
    1 V ac/dc
    -
    -
    DC-Schaltung
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    MOSFET
    -
    -
    -
    -
    RM1D
    -
    -
    -
    RS PRO
    30 A
    -
    DIN-Schienen
    530 Veff
    48V eff.
    280 V ac
    90 V ac
    Nulldurchgang
    90 → 280 V ac
    -
    -
    1-polig
    Schraubbefestigung
    -
    -
    Halbleiterausgang
    -
    48 → 530V eff.
    -
    93.2 x 22.5 x 116.5mm
    -
    -
    RS PRO
    5 A
    1 mA
    DIN-Schienen
    30 V
    10 V
    30 V
    11 V
    DC
    11 → 30 V
    -
    -
    1-poliger Schließer
    Schraubbefestigung
    MOSFET
    -
    -
    -
    10 → 30V
    -
    6.2 x 73 x 93mm
    -
    -
    RS PRO
    55 A
    23 mA
    Frontplattenmontage
    530 V ac/dc
    42 V ac/dc
    -
    -
    Nullpunktschaltung
    -
    -
    -
    -
    -
    Varistor
    -
    -
    -
    -
    RZ3A
    -
    -
    -
    RS PRO
    20 A
    -
    DIN-Schienen
    530 Veff
    48V eff.
    32 V dc
    4 V dc
    Nulldurchgang
    4 → 32 V dc
    -
    -
    1-polig
    Schraubbefestigung
    -
    -
    Halbleiterausgang
    -
    48 → 530V eff.
    -
    93.2 x 22.5 x 116.5mm
    -
    -
    RS PRO
    30 A
    -
    DIN-Schienen
    530 Veff
    48V eff.
    32 V dc
    4 V dc
    Nulldurchgang
    4 → 32 V dc
    -
    -
    1-polig
    Schraubbefestigung
    -
    -
    Halbleiterausgang
    -
    48 → 530V eff.
    -
    93.2 x 22.5 x 116.5mm
    -
    -
    RS PRO
    25 A eff
    0,2 A
    Frontplattenmontage
    480 V ac
    24 V ac
    32 V dc
    3 V dc
    Nulldurchgang
    3 → 32 V dc
    -
    3
    3-poliger Schließer
    Schraubbefestigung
    Thyristor
    -
    AC
    11ms
    24 → 480V ac
    -
    107 x 73.5 x 27mm
    -
    -
    RS PRO
    25 A
    80 mA Effektivwert
    Tafelmontage
    280 V eff
    24 V eff
    32 V DC
    3 V DC
    RANDOM
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    Triac
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    25 A
    50 mA Effektivwert
    Tafelmontage
    480 Veff
    48 V eff
    32 V DC
    3 V DC
    Nulldurchgang
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    SCR
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    50 A
    150 mA Effektivwert
    Tafelmontage
    480 Veff
    48 V eff
    32 V DC
    3 V dc
    Nulldurchgang
    -
    -
    -
    1-poliger Schließer
    -
    SCR
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    2 A
    1 mA
    DIN-Schienen
    30 V
    10 V
    30 V
    11 V
    DC
    11 → 30 V
    -
    -
    1-poliger Schließer
    Schraubbefestigung
    MOSFET
    -
    -
    -
    10 → 30V
    -
    6.2 x 73 x 93mm
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite