Moderne Low-Power-Sensoren ermöglichen die präzise lokale, ferngesteuerte oder autonome Steuerung in einer Vielzahl von Einsatzgebieten. Sie sind Schlüsselkomponenten für einen riesigen Anwendungsbereich mit globalen Märkten. Zentrales Merkmal dieser Sensoren ist, dass die Energy-Harvesting-Technologie ihre Funktion ohne Netzanschluss oder Batteriewechsel ermöglicht. Das Energy-Harvesting-Element wird als Energiequelle im Blockschaltbild eines typischen Sensors mit sehr geringer Leistungsaufnahme in Bild 1 gezeigt.
Abbildung 1: Blockschaltbild eines typischen Sensors mit sehr geringer Leistungsaufnahme und Energy-Harvesting-Versorgung.