In unserem umfangreichen Sortiment an 3D-Druckern, 3D-Scannern und Zubehör finden Sie für jeden Bedarf etwas, egal ob Sie zu Hause auf kleinem Raum arbeiten oder nach etwas suchen, das für den regelmäßigen Einsatz unter rauen Bedingungen geeignet ist, z. B. in einer Schule oder in der Produktion.
Bei uns finden Sie 3D-Drucker und 3D-Scanner von weltweit führenden Herstellern, darunter Ultimaker, MakerBot, CEL, 3D Systems, Zortrax und natürlich unsere hochwertige Eigenmarke: RS PRO. Das Zubehör umfasst alles, von Druckfilamenten bis hin zu Software.
Beim 3D-Drucken wird eine digitale Zeichnung, Schicht für Schicht, in ein dreidimensionales Objekt umgewandelt. Dies ist eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Objekte zu erstellen, für die andernfalls teure Maschinen wie CNC-Fräsen oder Spritzgussmaschinen benötigen würden.
Das 3D-Scannen funktioniert anders als das 3D-Drucken. Die Form eines Objekts wird mit Hilfe eines Lasers erfasst, und diese Daten werden anschließend von der Software im Scanner weiterverarbeitet. Anhand dieses Bilds kann dann das Objekt mit Hilfe eines 3D-Druckers vervielfältigt werden.
Von der Automobilindustrie bis hin zu Werkzeugbau und Luft- und Raumfahrt: es gibt unzählige Möglichkeiten, 3D-Drucken und 3D-Scannen effektiv zu nutzen. Diese Verfahren eignen sich besonders gut für Entwicklungs- und Konstruktionsphase, da sie den Entwicklern und Konstrukteuren ermöglichen, ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Änderungen schnell und einfach vorzunehmen, und dies zu sehr niedrigen Kosten.