Eine Lötstation enthält Heiztechnik, die die für den Lötprozess erforderlichen hohen Heiztemperaturen ermöglicht. Der befestigte Lötkolben erfordert lediglich eine elektrische Stromquelle zum Heizen und Auftragen von Lötdraht in den Bereich, in dem eine elektrische Verbindung zwischen Werkstücken erforderlich ist.
Für Lötarbeiten an großen Objekten, sind anspruchsvolle Lötstationen erforderlich. Diese Stationen sind temperaturgeregelt und besitzen Temperatursensoren und Regelkomponenten, um die Temperatur der Spitze auf einem konstanten Niveau zu halten. Sie ziehen automatisch mehr Strom, wenn das Objekt, auf das sie Lot auftragen, groß ist. Einige dieser Stationen verfügen über eine visuelle Anzeige der Temperatur an der Lötkolbenspitze.
Lötkolben sind ideal zum Zusammenlöten von Transistorleitungen, Drähten oder Pads auf Leiterplatten (PCBs). Lötstationen werden häufig für Produktionsarbeiten bei der elektronischen Montage, für die Durchführung von Reparaturen und Installationen verwendet. Weniger häufige Anwendungen umfassen Kunststoffschweißen (wobei Kunststoffwerkstücke mit separatem Lötmaterial eher an einer Verbindung als miteinander verschmolzen werden) sowie das Dekorieren von Holz mit eingebrannten Designs (Pyrografie)
Loading...