Näherungssensoren ICs (integrierte Schaltkreise) sind Chips, die in elektronischen Geräten verwendet werden, um das Vorhandensein oder das Fehlen eines Objekts ohne physischen Kontakt zu erkennen.
Wie funktionieren Näherungssensoren ICs?
Diese Sensoren geben in der Regel einen Strahl elektromagnetischer Strahlung (z. B. Infrarot) oder ein elektromagnetisches Feld ab, um Änderungen im Feld- oder Rücksignal zu erkennen.
Aufgrund der unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften erfordern verschiedene Ziele unterschiedliche Sensoren. Ein induktiver Näherungssensor erfordert ein Metallziel, eine Lichtschranke oder ein kapazitiver Näherungssensor kann für ein Kunststoffziel geeignet sein.
Wofür werden Näherungssensoren ICs verwendet?
Näherungssensoren ICs werden häufig in elektronischen Geräten wie Smartphones, Digitalkameras und Tablets verwendet, um den Touchscreen zu deaktivieren, wenn sie während eines Anrufs an das Ohr oder beim Aufnehmen eines Fotos an das Auge gehalten werden.
Näherungssensoren ICs werden auch zum Ersetzen von mechanischer Schalter oder in der Schwingungsüberwachung zur Messung der Abweichung zwischen einer Welle und ihren Lagern verwendet.