Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Hubmagnete-Linear

    Lineare Hubmagnete, auch als Elektromagneten oder Linearaktuatoren bezeichnet, spielen eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen. Sie bieten präzise, zuverlässige und wiederholbare Bewegungen und sind in Branchen wie der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Automatisierungstechnik unverzichtbar. Mit ihrer Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bieten sie in vielen Industrien entscheidende Vorteile. Bei der Auswahl des richtigen Hubmagneten sollten alle technischen Anforderungen genau analysiert werden, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

    Hubmagnete linear bzw. Elektromagneten kaufen

    Unser Sortiment an Linearaktuatoren enthält Qualitätsprodukte von Marken wie Mecalectro, Mechetronics, Solentec Limited, Johnson Electric sowie RS PRO, unserer hauseigenen professionellen Marke. Maximaler Hub von 3 mm bis 34,2 mm und Leistungsaufnahme von 2,1 W bis 80 W.

    Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. RS ist Ihr Ansprechpartner für das Bestandsmanagement von Elektromagneten und mehr mit unseren RS Inventory Solutions.

    Bei der Wahl des passenden Linearaktuators sind folgende Faktoren entscheidend:

    • Hubkraft und Hubweg: Berechnen Sie die benötigte Kraft und Bewegungslänge präzise für Ihre Anwendung.
    • Spannungsanforderungen: Wählen Sie einen Linearaktuator, der mit Ihrer Stromquelle kompatibel ist – von Niederspannung bis Hochspannung.
    • Einschaltdauer: Für Anwendungen mit langer Aktivitätszeit empfehlen sich Modelle mit spezieller Kühlung oder hoher Hitzetoleranz.
    • Umgebungseinflüsse: Setzen Sie auf robuste Materialien und passende Schutzarten für extreme Bedingungen wie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub.

    Linearaktuatoren und ihre Funktionsweise

    Linearaktuatoren sind elektromechanische Bauteile, die elektrische Energie in lineare Bewegungen umwandeln. Die Bezeichnung „linear“ beschreibt die Bewegungsrichtung entlang einer geraden Achse, im Gegensatz zur rotierenden Bewegung von Elektromotoren. Diese lineare Bewegung wird durch ein Magnetfeld erzeugt, das entsteht, wenn Strom durch eine Spule fließt und dabei einen Eisenkern bewegt. Nach dem Abschalten des Stroms sorgt eine Rückstellfeder dafür, dass der Kern in seine Ausgangsposition zurückkehrt.

    Ein Linearaktuator besteht aus drei Hauptkomponenten: Spule, beweglicher Kern (Anker) und Rückstellfeder. Je nach Bauweise unterscheidet man zwischen zwei Haupttypen:

    • Zugmagnete: Der Anker wird beim Aktivieren der Spule in das Gehäuse des Aktuators gezogen.
    • Druckmagnete: Der Anker wird aus dem Gehäuse herausgedrückt, wenn die Spule aktiviert wird.
    • Linearaktuatoren kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz, da sie präzise, wiederholbare Bewegungen und eine hohe Zuverlässigkeit bieten.

    Einsatzbereiche und Anwendungen von Elektromagneten

    Dank ihrer präzisen Bewegungssteuerung und kompakten Bauweise finden lineare Hubmagnete in vielen Bereichen Anwendung:

    • Automobilindustrie: In Fahrzeugen kommen lineare Hubmagnete in einer Vielzahl von Komponenten zum Einsatz, wie z.B. in Türverriegelungssystemen, Kraftstoffpumpen oder im Getriebe. Ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit machen sie ideal für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen.
    • Medizintechnik: In der Medizintechnik werden lineare Hubmagnete häufig in Geräten wie Beatmungsgeräten, Injektionssystemen oder Analysegeräten verwendet, bei denen präzise und kontrollierte Bewegungen erforderlich sind.
    • Automatisierungstechnik: In der Fabrikautomation ermöglichen lineare Hubmagnete das Heben, Senken oder Verschieben von Teilen in Fertigungsstraßen. Sie sind eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für Aufgaben, bei denen eine lineare Bewegung erforderlich ist.
    • Elektrogeräte: In Haushaltsgeräten, wie z.B. Waschmaschinen, Geschirrspülern oder Kaffeemaschinen, werden Hubmagnete verwendet, um Mechanismen zu steuern, wie etwa das Öffnen und Schließen von Ventilen.

    Vorteile von Linearaktuatoren

    Lineare Hubmagnete bieten zahlreiche Vorteile:

    • Kompakte Bauweise: Im Vergleich zu anderen Aktuatoren sind sie klein und leicht, was sie ideal für den Einsatz in beengten Räumen macht.
    • Einfache Steuerung: Sie lassen sich einfach ansteuern und können präzise Bewegungen mit hoher Wiederholbarkeit ausführen.
    • Hohe Geschwindigkeit: Lineare Hubmagnete reagieren sehr schnell auf Steuerimpulse, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen schnelle Reaktionen erforderlich sind.
    • Wartungsarm: Sie sind robust und benötigen nur wenig Wartung, was sie zu einer langlebigen Lösung macht.
    • Energieeffizienz: Lineare Hubmagnete verbrauchen im Vergleich zu anderen Aktuatoren weniger Energie, da sie nur während der Aktivierung Strom benötigen.

    141 Produkte angezeigt für Hubmagnete-Linear

    Ergebnisse pro Seite