Ein Lötkolben ist ein Handwerkzeug, das Wärme durch eine beheizte Metallspitze liefert, sodass Sie Lot schmelzen können. Das schmelzende Lot hilft, in die Verbindung zwischen einem Heizelement und einem Werkstück zu fließen. Lötkolben werden in der Regel als Kit mit einem Ständer geliefert, sodass die beheizte Lötspitze sicher befestigt werden kann, wenn sie nicht im Betrieb ist. Außerdem ermöglichen einige Eisenmodelle sogar das freihändige Löten oder Entlöten da ein Ständer ein Werkzeug in horizontaler Position halten kann.
Gaslötkolben
- und sind für gelegentliche Reparaturen nützlich
- Kabellos, wenn kein Netzstrom vorhanden ist
- Sie erreichen Bereiche ohne störendes Netzkabel
- Verstellbare Flamme ermöglicht die Temperatureinstellung
- Nachfüllbare Butan-Gastanks
Elektrische Lötkolben
- Geeignet für repetitive Arbeiten (Löten und Entlöten)
- Konstante Temperatur
Austauschbare Lötspitzen
- Erhitzen wird oft elektrisch, durch Überbrückung eines elektrischen Stroms erreicht, der über ein elektrisches Kabel oder einen Draht geliefert wird
- Ein präziser Auslöser sorgt für präzises Löten und Entlöten
Akkubetriebene Lötkolben
- Akkubetriebenes Werkzeug
- Akku
- Schnelle Einrichtung und einfache Bedienung
- Kabelfreies Elektrowerkzeug, kabelloser Lötkolben
- Tragbare Ausführung
Austauschbare Lötspitzen
- Ideal für typische professionelle und Heimwerkeranwendungen
- Lötkolben werden in einer Vielzahl von Anwendungen wie Pyrografie, bei der Elektronikmontage, in Werkstätten, bei der Reparatur von Komponenten und für viele Heimwerkerprojekte eingesetzt.
Weitere nützliche Infos und Tipps finden Sie übrigens in unserem Ratgeber zu Lötkolben.