Vergussmassen, die auf Polymerisation oder Polyaddition basieren, sind mittlerweile in nahezu jedem Tätigkeitsfeld zu finden. Egal, ob Silikone zur Dichtung von Fenstern, Epoxidharze im Hobbybereich oder Polyurethane für Gebäudedämmung: Kunstharze und andere schnell aushärtende Werkstoffe sind dank ihrer nützlichen Eigenschaften sehr gefragt. Dazu zählen Hitzebeständigkeit, elektrische Isolation und mechanischer Flexibilität. Besonders vorteilhaft ist der Übergang vom flüssigen in den festen Aggregatszustand, der das passgenaue Formen der Masse ermöglicht.
Auch in der Elektrotechnik erfüllen Vergussmassen wichtige Aufgaben: So können sie z. B. auf Schaltkreisen als isolierende Schicht aufgetragen werden oder Abzweigdosen durch Aufgießen vor Umwelteinflüssen schützen. Auch die Verwendung mit LEDs bietet sich an.