Die Gewinnspannen sind oft gering und die Rohstoffkosten schwanken abhängig von den Umrechnungskursen teils enorm. Das bedeutet, dass die Unternehmen unter erheblichem Druck stehen, Effizienzsteigerungen zu erzielen, mit denen sie ihr Ergebnis verbessern können. Insbesondere die Instandhaltung ist ein Bereich mit sehr hohem Einsparungspotenzial.
In der pharmazeutischen Industrie hingegen kann ein ernsthafter Ausfall sogar über Leben und Tod von Patienten entscheiden. Und der hohe Wert der Produkte bedeutet, dass bei Produktionsunterbrechungen aufgrund ungeplanter Reparaturen Kosten in Millionenhöhe entstehen können.
MRO-Fachleuten in der Prozessindustrie steht mit der RS Group ein kompetenter Partner zur Seite, dessen Team den Druck und die Prioritäten versteht und über hilfreiche Dienstleistungen und Werkzeuge verfügt.
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind die Kunden bestrebt, Produkte mit der richtigen Qualität zum besten Preis herzustellen. Dafür ist es unabdingbar, dass die Produktion mit maximaler Effizienz läuft.
In Deutschland ist die Lebensmittel- und Getränkeindustrie einer der größten Produktionszweige, mit einem Absatz von 185,3 Milliarden Euro im Jahr 2019. Sie beschäftigt 618.000 Menschen; ihre Exporte beliefen sich 2019 auf insgesamt 62,2 Milliarden Euro.