- Home
- >
- InfoZone
- >
- Universitäten
- >
- 'Hamburg''
HAWKS Racing
Das Formula Student Team „HAWKS Racing e.V.“ wurde von RS Components 2013 durch ein Sponsoring im Wert von 600€ unterstützt.
Dadurch genießt das Unternehmen den Status eines „Silber-Sponsors“. Das Sponsoring-Paket beinhaltete für den Bau des aktuellen
Rennboliden „H09“ unter anderem Temperaturmessstreifen, Kabelbinder, Schrumpfschläuche, O-Ringe sowie ein LED-Bremslicht.
Die Temperaturmessstreifen werden beispielsweise durch die Baugruppe „Motor und Antriebsstrang“ genutzt, um die Temperaturen
des Kraftstoffsystems oder die thermischen Belastungen im hinteren Bereich des Monocoques zu überprüfen. Auch zur Überprüfung
der Hitzeentwicklungen elektrischer Leitungen im gesamten System werden diese Temperaturmessstreifen
eingesetzt.
Kabelbinder und Schrumpfschläuche werden vornehmlich durch die Baugruppe „Elektronik“ für die Bindung und den Schutz des Kabelbaums
genutzt. Dadurch entsteht ein hochwertiger Kabelbaum, der gegen Einwirkungen von außen geschützt ist.
Die O-Ringe kommen zum Beispiel beim Abdichten von Leitungen des Motors oder anderen Bauteilen, die eine Abdichtung benötigen,
zum Einsatz. Das LED-Licht wird als Rücklicht genutzt und am Heck des H09 angebracht, da dies durch das Reglement der Formula
Student vorgeschrieben ist.
Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb für Studenten, in dem in Teamarbeit ein einsitziger Formelrennwagen
konstruiert und gefertigt wird. Höhepunkt einer jeden Saison sind die Renn-Events, auf denen sich die Teams aus aller Welt
in verschiedenen Disziplinen messen. Ziel der Formula Student ist dabei aber nicht nur ein schnelles Auto auf die Strecke
zu bringen, sondern ein Gesamtpaket aus innovativer Konstruktion und höchster Rennperformance, stabiler Finanzplanung und
guten Verkaufsargumenten zu entwickeln.
Die größten Erfolge von HAWKS Racing e.V. sind unter anderem der Gesamtsieg der dynamischen Disziplinen in Italien in der
letzten Saison oder der Sieg in den Disziplinen „Endurance“ in Ungarn und „Design Report“ sowie der Gewinn des „FISITA Engineering
Excellence Award“ in Italien im Jahr 2011. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.hawksracing.de.
H09 (2013)
Das Gewicht des H09 konnten wir auf nur 205 Kilogramm reduzieren - eine Gewichtseinsparung von acht Kilogramm gegenüber dem
Vorjahreswagen H08. Wie beim H08 setzen wir auch in dieser Saison auf eine Kombination aus Monocoque und Stahlrohrheckrahmen,
wodurch unser Auto innerhalb weniger Minuten in der Mitte getrennt werden kann und wir so besser an die einzelnen Bauteile
gelangen können. Wir setzen in dieser Saison wieder den bewährten Kawasaki ZX6R Motor ein, der 88 PS bei 65 Nm Drehmoment
bringt.
Neuigkeiten gibt es im Bereich des Tanksystems. Ein Sicherheitstank mit Kammer-System und Trap Doors sorgt für eine optimale
Ansaugung des Kraftstoffes bis zum letzten Tropfen auch in Kurvenlage. Auch die Pedalerie wurde in diesem Jahr wieder weiterentwickelt
und gewichtsreduziert. Die Integration eines Gasdruckdämpfers in das Gaspedal sowie ein optimiertes Lenkrad ermöglichen dem
Fahrer beste Fahrleistungen durch ein optimales Feedback vom Auto.
Zudem setzen wir wieder auf ein Aero-Paket. Durch die neu entwickelten verstellbaren Front- und Heckflügel entsteht ein Anpressdruck
von 400 Newton bei 50km/h. Zusätzlich wurde das Kühlsystem auf die veränderte Aerodynamik angepasst und somit auf Höchstleitung
optimiert.
Eine völlige Neuerung ergibt sich für den H09 im Bereich der Bremstechnik. Ein Rennsport-Antiblockiersystem unterstützt die
Fahrer bei der Kurvenfahrt, da das ABS späteres Bremsen in Kurven ermöglicht und so zu verbesserten Rundenzeiten führen kann.