![]() |
Was ist 3D-Druck?
3D-Drucker formen Festkörper von Modellen, die zuvor auf dem Computer erstellt wurden. Der Festkörper entsteht, indem der Drucker dünne Kunststoff-Filamente erhitzt und Schicht für Schicht aufschmilzt, bis eine dreidimensionale Struktur entsteht. 3D-Druck hat schon heute einen großen Einfluss auf die Prototypen-Entwicklung. Designer schaffen es, bereits innerhalb weniger Stunden eine Idee in ein erstes Modell umzusetzen. Im Gegensatz dazu dauern herkömmliche Entwicklungsmethoden Wochen und sind oft deutlich kostspieliger.
3D-Druck führt zu einem erheblich kürzeren Entwicklungszyklus, einer kürzeren Projekt-Dauer und somit zu beträchtlichen Prozesskosten-Einsparungen. Die Einsatzmöglichkeiten für 3D-Drucker umfassen einen Großteil der Wirtschaftssektoren, von Zahnmedizin, Architektur, Raumausstattung, Maschinen- und Prototypenbau bis zur Strukturforschung.
3D-Druck Produktkategorien
3D Systems

Zur Auswahl »
Entdecken Sie die 3D-Druck Playlist auf dem RS Components Youtube-Kanal
Qualitativ hochwertige 3D-Druck Produkte von RS
.jpg)