
benötigen die größten Städte der Welt ?
Forscher schätzen, dass Windparks das Potenzial haben, 40 Mal mehr Energie zu erzeugen, als bislang weltweit verbraucht wird. Dennoch stammen gerade einmal 4 % des gesamten Stroms aus Windkraftanlagen. Die verbesserte Infrastruktur sowie leistungsstärkere Hochspannungskabel haben den Preis für Windenergie aber drastisch sinken lassen, weswegen prophezeit wird, dass bis 2040 ein Drittel des weltweiten Strombedarfs durch Wind- oder Solarenergie gedeckt werden kann.
Um zu sehen, wie viele Offshore-Windkraftanlagen nötig sind, um die weltweit größten Stadt mit Strom zu versorgen, einfach die Filterfunktionen nutzen:
Offshore-Windparkgröße (in km²) nötig, um
die Stadt mit Strom zu versorgen
SEOUL
Südkorea
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 620
Benötigte Windkraftanlagen 3.644
Offshore-Windparkgröße (in km2) 3.752,9

TOKIO
Japan
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 485
Benötigte Windkraftanlagen 10.310
Offshore-Windparkgröße (in km2) 10.620,5

NEW YORK
USA
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 481
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 3.687
Offshore-Windparkgröße (in km2) 3.797,8

OSAKA
Japan
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 336
Benötigte Windkraftanlagen 727
Offshore-Windparkgröße (in km2) 748,2

SAN FRANCISCO
USA
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 308
Benötigte Windkraftanlagen 363
Offshore-Windparkgröße (in km2) 373,2

BARCELONA
Spanien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 301
Benötigte Windkraftanlagen 307,3
Offshore-Windparkgröße (in km2) 299

SINGAPUR
Singapur
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 247
Benötigte Windkraftanlagen 1.725
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.776,3

TORONTO
Kanada
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 241
Benötigte Windkraftanlagen 1.477
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.521,0

CHICAGO
USA
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 207
Benötigte Windkraftanlagen 1.216
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.251,6

ST. PETERSBURG
Russland
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 157
Benötigte Windkraftanlagen 1.066
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.097,5

HONG KONG
Hong Kong (China)
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 145
Benötigte Windkraftanlagen 1.558
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.604,1

LOS ANGELES
USA
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 144
Benötigte Windkraftanlagen 1.818
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.872,1

MAILAND
Italien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 134
Benötigte Windkraftanlagen 238
Offshore-Windparkgröße (in km2) 244,3

MARSEILLE
Frankreich
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 89
Benötigte Windkraftanlagen 208
Offshore-Windparkgröße (in km2) 214,2

ISTANBUL
Türkei
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 112
Benötigte Windkraftanlagen 1.464
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.507,3

SYDNEY
Australien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 106
Benötigte Windkraftanlagen 1.742
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.793,7

LONDON
Vereinigtes Königreich
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 103
Benötigte Windkraftanlagen 1.569
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.615,4

BANGKOK
Thailand
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 83
Benötigte Windkraftanlagen 1.303
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.341,2

SAO PAULO
Brasilien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 73
Benötigte Windkraftanlagen 1.081
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.112,6

MELBOURNE
Australien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 63
Benötigte Windkraftanlagen 1.561
Offshore-Windparkgröße (in km2) 1.607,2

HAMBURG
Deutschland
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 61
Benötigte Windkraftanlagen 448
Offshore-Windparkgröße (in km2) 461,4

BOMBAY
Indien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 59
Benötigte Windkraftanlagen 346
Offshore-Windparkgröße (in km2) 355,9

SHANGHAI
China
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 54
Benötigte Windkraftanlagen 3.304
Offshore-Windparkgröße (in km2) 3.402,4

RIO DE JANEIRO
Brasilien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 47
Benötigte Windkraftanlagen 579
Offshore-Windparkgröße (in km2) 596,0

ROM
Italien
10km
Anteil vom Stadtgebiet (in %) 40
Benötigte Windkraftanlagen 501
Offshore-Windparkgröße (in km2) 514,8
